Auch Transparency International stellt nun Wahlprüfsteine für die kommende Landtagswahl zur Verfügung, wie erwartet schneiden wir PIRATEN auch hier hervorragend ab.
Übersicht über Wahlprüfsteine:
Die Landtagswahl rückt näher und so veröffentlichen immer mehr Verbände ihre Wahlprüfsteine. Nach dem Wahl-O-Mat, Mehr Demokratie e.V. und dem gemeinsamen Kandidatencheck von Abgeordnetenwatch.de und dem SWR gibt es nun die Wahlprüfsteine Lesben- und Schwulenverband Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg.
Hieraus:
Die GRÜNEN haben zügig geantwortet. Ebenso kamen die Antworten von SPD und LINKE zeitnah bei uns an. Auch die PIRATEN antworteten auf unsere Fragen, obwohl wir ihnen diese gar nicht zugeschickt hatten. Alle haben uns Unterstützung bei unseren Zielen für Gleichstellung und Antihomophobiearbeit versprochen. Von der FDP liegen die Antworten auf unsere Wahlprüfsteine inzwischen auch vor.
Von der CDU haben wir keine Unterstützung erfahren. Auch auf mehrmaliges Anfragen auf unsere Wahlprüfsteine wurde nicht reagiert. Diese Ignoranz ist bodenlos!
Für Ihre eigenen Fragen an unsere Direktkandidaten steht Ihnen auch weiterhin Abgeordnetenwatch zur Verfügung:
Die nahe Landtagswahl in Baden-Württemberg ist im Gegensatz zu vielen anderen eine reine Personenwahl. Das heißt: Es gibt keine Parteilisten, sondern nur Direktkandidaten in jedem Wahlkreis. Frei nach Monty Python: "Jeder nur ein Kreuz".
Dem trägt der gerade frisch gestartete Kandidatencheck des SWR und Abgeordnetenwatch Rechnung. Anstatt wie beispielsweise beim Wahl-O-Mat Parteimeinungen anzugeben wurde hier jeder Kandidat einzeln nach seinen Einstellungen befragt. Somit ist es wirklich möglich zu erfahren, wie sich jeder Bewerber auf den Stimmzetteln zu den zentralen Themen dieses Wahlkampfes positioniert. Wir PIRATEN haben selbstverständlich aktiv an der Beantwortung der Fragen mitgewirkt, wohingegen viele Kandidaten der CDU die Teilnahme verweigert haben.
Alle Statements sind zudem meist mit einer Begründung hinterlegt, wodurch auch bei unklarer Fragestellung die Meinung des Kandidaten klar werden sollte.
Für Ihre eigenen Fragen an unsere Direktkandidaten steht Ihnen auch weiterhin Abgeordnetenwatch zur Verfügung: