Wie heißt es so schön? Nach der Wahl ist vor der Wahl. Darum nutzen wir gerade die Zeit, um unser bundesweites Wahlkampfgefährt, das Gläserne Mobil, komplett zu renovieren. Piraten von den Treffen Bruchsal, Bretten, Karlsruhe und nördliche Hardt haben sich dazu bereit erklärt. Die letzten beiden Tage haben wir gebohrt, geschraubt, geklebt,... Das Zwischenergebnis lässt sich bereits sehen. Tapete und Boden wurden komplett ersetzt, kleinere Reparaturen (Positionsleuchten) und Ergänzungen (Türriegel) durchgeführt. Auch der TÜV bescheinigt "keine Mängel".
Unser Ziel ist es, das Gewicht des Gläsernen Mobils deutlich zu reduzieren, es für eine niedrige reale Stützlast zu optimieren, eine ordentliche Dokumentation zu erstellen und in einen Zustand zu bringen, aus dem es in wenigen Minuten nach dem Transport einsatzbereit ist. Die Stützlast muss reduziert werden, damit mehr Fahrzeuge als Zugfahrzeug geeignet sind.
Impressionen:
Die Landtagswahl BW 2011 ist vorbei und auch die Aufräumarbeiten nähern sich dem Ende. Damit ist es Zeit, endlich all den engagierten Menschen zu danken, die unser solides Ergebnis ermöglicht haben.
Egal wie sehr ich mich bemühen werde: Wenn ich versuche Namen aufzuzählen, werde ich mit Sicherheit einige vergessen. Und nicht jeder Unterstützer möchte hier auf alle Ewigkeit mit den Piraten in Verbindung gebracht werden. Manche haben sogar explizit den Wunsch geäußert, nicht genannt zu werden. Deshalb bedanke ich mich nicht namentlich, sondern für die Unterstützung selbst, die auf verschiedenste Art erbracht wurde.
Ich möchte mich bedanken für...
Die Richtung stimmt, die Segel sind gesetzt, jetzt werden wir ordentlich Fahrt aufnehmen und bei den nächsten Wahlen einiges bewegen. Klarmachen zum Ändern!
(Updates am Ende des Artikels.)
Mit Erschrecken musste unser Team heute beim Abbau feststellen, dass eines unserer Großplakate offenbar zwischen Montag, den 28.3. und Mittwoch, den 30.3. unberechtigt entfernt wurde. Hierbei wurden die Bodenanker durch Umwerfen der Stützkonstruktion zerstört und das Plakat -im Wesentlichen eine LKW-Plane mit Ösen- den Spuren nach zu urteilen jedoch sachgemäß abgeschraubt.
Das Plakat befand sich an der vielbefahrenen Mündung der B 293 auf die B 35 bei Diedelsheim, weshalb wir davon ausgehen, dass Zeugen den Vorfall beobachtet haben müssen.
Unsere Großplakate sind aus Umwelt- und Kostengrünen auf Wiederverwendbarkeit ausgelegt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 120 EUR für das Plakat selbst und über 30 EUR für die zerstörten Bodenanker, also mindestens 150 EUR in der Summe. Wir sind eine Partei, die sich fast ausschließlich von Spenden und ehrenamtlichen Engagement finanziert. Dieses Plakat stellt somit einen großen Verlust für uns dar.
Wir sind für jeden Hinweis bezüglich des Verbleibs dankbar und bei freiwilliger Rückgabe bereit, die bereits erstattete Strafanzeige bei der Polizei auch wieder zurückzuziehen. Für die Kontaktaufnahme benutzen Sie bitte die Kommentarfunktion oder unser Kontaktformular. Es darf auch gerne unversehrt anonym vor die Haustüre eines unserer Aktiven gelegt werden.
Das Plakat ist allein durch seine Abmessungen und eindeutige orangene Farbgebung leicht zu erkennen. Mit einer Größe von ca. 2,50m x 3,50m ist es alles andere als unscheinbar. Es trägt den Schriftzug "Vertrau keinem Plakat - informier dich!". Da unsere Großplakate nicht im freien Handel verfügbar sind, und wir keine weitergegeben haben, ist das entwendete Exemplar somit klar zu erkennen.
Mündung der B 293 auf die B 35 bei Diedelsheim:
Updates (Stand: 31.3., 10 Uhr):
Nach ersten Zeugenaussagen hat eine Person am Montag oder Dienstag gegen 15 Uhr an dem Plakat rumgeschraubt. Diese ist offenbar mit einem weinroten Fahrzeug, eventuell einem Opel, unterwegs gewesen.
Die Piratenpartei hat bei der Landtagswahl trotz eines aggressiv geführten Lagerwahlkampfes äußerst solide abgeschnitten. Der Wahlkreis unseres Dettenheimer Landtagskandidaten Sven Krohlas erreichte nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis mit 2,68 % das viertbeste Ergebnis in ganz Baden-Württemberg, und das, obwohl unsere Hochburgen eher in städtischen Gebieten gesehen werden. Dettenheim sticht hier mit einem Stimmenanteil von 4,75 % klar positiv hervor, in 13 von 14 Orten des Wahlkreises konnten wir uns im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 verbessern. Landesweit haben wir mit 2,1 % unser Wahlziel zwar verfehlt, jedoch trotzdem einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Besonders erfreulich für die Zukunft: Bei Jungwählergruppen haben Piraten bis zu 10 % der Stimmen erreicht. Leider nimmt die Presse hiervon kaum Notiz, obwohl wir beispielsweise in unserem Wahlkreis klar größte bei den nicht im Landtag vertretenen Parteien geworden sind, deutlich vor der Linkspartei.
Als besonderes "Schmankerl" gingen bei der Karlsruher Wahlparty gleich zwei Auszeichnungen in unseren Wahlkreis. Sven Krohlas erhielt die Auszeichnung als "Aktivpirat", die er für den ganzen Wahlkreis entgegennahm. Dazu wurden wir für unsere auffälligen Aktionen wie die Verteilung von Atomsuppe als kreativster Wahlkreis geehrt.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Wählern für unser gutes Abschneiden. Ohne die vielen Helfer, die uns materiell, moralisch und mit Tatkraft unterstützt haben, wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Darauf wollen und werden wir aufbauen.
Unser nächstes Treffen in Dettenheim findet am Dienstag, den 12.04. in der Hauptstraße 91 beim gemütlichen Grillen statt. Hier planen wir die Aktionen für die Zeit zwischen den Wahlen.
Nebenbei: Unsere Webseite wurde diesen Monat im Schnitt von über 100 Interessenten pro Tag besucht.
(Für unsere Internetseite wurde dieser Artikel leicht angepasst.)
Beim gemütlichen Grillen im Garten planen wir die Aktionen der nächsten Monate. Jeder Interessent ist herzlich willkommen.
Die Hauptstraße 91 in Dettenheim auf OpenStreetMap: